Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bread | das Brot Pl.: die Brote | ||||||
| bread [ugs.] veraltend | die Knete kein Pl. [ugs.] - Geld | ||||||
| bread [ugs.] veraltend | der Zaster kein Pl. [ugs.] - Geld | ||||||
| bread box (auch: breadbox) hauptsächlich (Amer.) | der Brotkasten Pl.: die Brotkästen | ||||||
| bread knife | das Brotmesser Pl.: die Brotmesser | ||||||
| bread bin (Brit.) | der Brottopf Pl.: die Brottöpfe | ||||||
| bread earner (auch: bread-earner) | Ernährer der Familie | ||||||
| bread earner (auch: bread-earner) | der Brotverdiener | die Brotverdienerin Pl.: die Brotverdiener, die Brotverdienerinnen | ||||||
| bread earner (auch: bread-earner) | der Versorger | die Versorgerin Pl.: die Versorger, die Versorgerinnen | ||||||
| bread earner (auch: bread-earner) | der Ernährer | die Ernährerin Pl.: die Ernährer, die Ernährerinnen | ||||||
| bread crock | der Brottopf Pl.: die Brottöpfe | ||||||
| bread crust | die Brotkruste Pl.: die Brotkrusten | ||||||
| bread crust | die Brotrinde Pl.: die Brotrinden | ||||||
| bread paddle | die Backschaufel Pl.: die Backschaufeln - Bäckerei | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bread sth. | breaded, breaded | (Amer.) [KULIN.] | etw.Akk. panieren | panierte, paniert | | ||||||
| to decontrol the price of bread | den Brotpreis freigeben (auch: frei geben) | gab frei, freigegeben / gab, gegeben | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bread-and-butter Adj. - used before noun | des täglichen Lebens | ||||||
| white-bread Adj. [ugs.] [pej.] | bourgeois | ||||||
| white-bread Adj. [ugs.] [pej.] | bürgerlich | ||||||
| white-bread Adj. [ugs.] [pej.] | konventionell | ||||||
| white-bread Adj. [ugs.] [pej.] | langweilig | ||||||
| white-bread Adj. [ugs.] [pej.] | spießig | ||||||
| white-bread Adj. [ugs.] [pej.] | uninteressant | ||||||
| suitable for making bread [KULIN.] | zur Brotherstellung geeignet | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
| slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| Why take bread out of the mouths of the deserving? | Warum den Bedürftigen das Wasser abgraben? | ||||||
| to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please pass the bread. | Bitte reichen Sie mir das Brot. | ||||||
| He finished up the bread. | Er aß das Brot auf. Infinitiv: aufessen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| bared, bead, beady, beard, begad, bored, brad, Brady, braid, brand, break, bream, bred, breed, broad, dread, read, ready, Ready, tread | Brand, Break |
Grammatik |
|---|
| or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung







